Sollen wir deine Haut testen?
Vereinbaren Sie einen Termin bei ihrem lokalen Fachhändler.
Wenn Rikke mit anderen Menschen sprach, achtete sie stets darauf, ob deren Blick auf ihr Ekzem im Gesicht fiel. Die korrekte Hautpflege hat ihr zu einem Alltag ohne Irritationen verholfen.
Rikkes Hautprobleme begannen in der 3. Klasse, als sie ein Ekzem und Allergien gegenüber Graspollen und verschiedenen Lebensmitteln entwickelte. Als Kind konnte sie ihr Ekzem durch eine Fettcreme in Schach halten, es wurde im Laufe der Jahre jedoch schlimmer und der Arzt verschrieb Medikamente gegen das Ekzem, das nun im Gesicht, am Hals, auf der Kopfhaut und an den Händen zu sehen war. Mit den Medikamenten kamen allerdings auch Nebenwirkungen.
„Die Produkte auf Rezept sind krass und führen zu einem starken Juckreiz, dem man kaum widerstehen kann. Das stört mich sehr und häufig bin ich irritiert und habe schlechte Laune“, erzählt Rikke über das Leben mit Ekzem.
Leben mit Ekzem
Es ist bestimmt nicht unnormal, dass ein Ekzem Auswirkungen auf den Alltag hat. Manche haben Schlafprobleme, andere Konzentrationsprobleme und für Rikke kam hinzu, dass sie auch in ihrer Kleidungsauswahl eingeschränkt war.
„Ich muss lockere Kleidung tragen, anderenfalls rufe ich das Ekzem hervor. Auch eine ansonsten angenehme Dusche kann meine Haut reizen, denn beim Duschen wird die Haut straff und blüht auf“, berichtet Rikke und berührt die rote, lose Haut am Mund. An den Augenlidern hat sich aufgrund der besonders trockenen Haut fast Schorf gebildet.
Stärkere Haut
Bei Beauté Pacifique lernt Rikke die Hautspezialistin Maria Kroll kennen. Maria hat während ihrer 12 Jahre als Beraterin bei Beauté Pacifique viele Menschen mit Hautproblemen beraten. Häufig kann die richtige Hautpflege viel bewirken, wenn die Haut stärker, gleichmäßiger und gut durchfeuchtet werden soll.
„Das allerwichtigste ist eine starke Haut. Eine starke Haut schützt gegen äußere Einflüsse und hält gleichzeitig die Feuchtigkeit. Wenn die Oberhaut dünn und löchrig ist, fühlt sich die Haut trocken an. Deshalb müssen wir deine Haut stärken“, erklärt Maria Rikke, während sie sich gemeinsam das Scanningbild anschauen, das deutlich zeigt, dass der die Oberhaut darstellende helle Streifen im Bild ungleichmäßig und zart ist.
Rikke, nachdem du die Beauté Pacifique Produkte drei Monate lang angewandt hast
Frei von Ekzem
Drei Monate später steht Rikke erneut Maria gegenüber. Die trockenen Augenlider sind geheilt und auch das Ekzem auf der Kopfhaut ist weg. Rikke denkt nicht mehr ständig an ihre Haut und ihren Zustand.
„Ich achte nicht mehr darauf, ob Menschen die Haut um meinen Mund betrachten“, berichtet Rikke, die viel zu tun hat und deshalb die Hautpflegeroutinen vernachlässigt hat, wonach sich der Zustand ihrer Haut schnell wieder verschlechtert hat.
„Rikkes äußere Hautschicht wurde deutlich gestärkt. Außerdem haben wir den Fokus darauf gerichtet, der Haut Feuchtigkeit zuzuführen, was man deutlich an Rikkes Gesicht sieht“, sagt Maria Kroll. Der helle Streifen auf den Scanningbildern zeigt die äußere Hautschicht. Auf dem ersten Bild ist er ungleichmäßig, während er nach drei Monaten gestärkt wurde.
Rikkes Haut vor der Behandlung. Die Oberhaut ist ungleichmäßig, sodass Schmutz durch die Haut eindringen kann
Rikkes Haut nach der Behandlung, durch die die Oberhaut gestärkt und geschlossen wurde