Vitamin A
Vitamin A und die neue Gesetzgebung
Im Jahr 2027 tritt eine EU-Verordnung in Kraft, die die zulässige Konzentration von Vitamin A in Kosmetikprodukten begrenzt. Bereits ab dem 1. November dieses Jahres wird der Import von Produkten, die die neuen Grenzwerte überschreiten, verboten und ab 2027 dürfen Produkte, die den Grenzwert überschreiten, in der EU nicht mehr verkauft werden.
Vitamin A ist für seine starke hautverbessernde und verjüngende Wirkung bekannt und ist einer der am besten erforschten Wirkstoffe in der Hautpflegebranche.
Bei Beauté Pacifique haben wir seit unseren Anfängen Vitamin A in unseren Produkten verwendet, weil es die Haut auf sehr wirksame Weise verbessert. Wir sind für unsere leistungsstarken Vitamin-A-Cremes bekannt. Deshalb ist es nur natürlich, sich zu fragen, ob die neue Gesetzgebung Auswirkungen auf unsere Produkte haben wird. – So viel sei schon jetzt verraten: Das wird nicht der Fall sein.
Die neuen Regelungen für Vitamin A
Die neue Gesetzgebung betrifft die Konzentration von Vitamin A, die in Kosmetikprodukten enthalten sein darf, einschließlich der Varianten Retinol, Retinylacetat und Retinylpalmitat.
Ziel ist es, sicherzustellen, dass man nicht zu viel zusätzliches Vitamin A aufnimmt, wenn Vitamin A aus kosmetischen Produkten mit Vitamin A-reichen Nahrungsergänzungsmitteln und anderen wichtigen Vitamin A-Quellen kombiniert wird, beispielsweise aus Lebensmitteln wie Lachs und Leber.
Die neuen Richtlinien erlauben eine maximale Konzentration von bis zu 0,05 % in Körperpflegeprodukten und 0,3 % in Gesichtspflegeprodukten.
Diese Konzentration ist bereits der empfohlene Grenzwert des Wissenschaftlichen Ausschusses „Verbrauchersicherheit“ der EU, dessen Leitlinien wir befolgen. (SCCS – Scientific Committee on Consumer Safety).
Wird die neue Gesetzgebung Auswirkungen auf die Produkte von Beauté haben?
Wie bereits erwähnt, wird sich die neue Gesetzgebung nicht auf unsere Produkte auswirken, die weiterhin wie bisher produziert und formuliert werden. Alle unsere Vitamin A-Produkte erfüllen die neuen Anforderungen bereits.
Wenn wir Vitamin A in unseren Cremes verwenden, formulieren wir diese auch so, dass es über ein spezielles Transportsystem auf Squalanbasis in das Hautinnere transportiert wird. So transportieren wir das Vitamin sicher in die Haut, wo es kontinuierlich und mit lang anhaltender Wirkung freigesetzt wird.