dkFlag Made in denmark
Hautprobleme / Sonnenschäden

Was sind Sonnenschäden?

3 Die am meisten gelesen
  • Neu! Das Serum für Augenbrauen und Wimpern
  • Wie der Zyklus und die Hormone die Haut beeinflussen
  • Neuheit: AHA Glow Creme
Beauté Magazin

Sie haben zu viel Zeit in der Sonne verbracht und das kann man nun an Ihrer Haut sehen? Lesen Sie hier weiter und rücken Sie den Sonnenschäden zu Leibe

Content overview

Hide Show

    Sonnenschäden
    Sonnenschäden sind Hautveränderungen, die auf die schädlichen Auswirkungen der Sonne auf die Haut zurückzuführen sind. Sonnenschäden sind häufig an der Sonne ausgesetzten Bereichen der Haut, wie Kopfhaut, Gesicht, Hals, Handrücken und Unterarmen zu sehen und können erheblich sein, ohne dass sie mit dem bloßen Auge zu erkennen sind. Wenn man sich den ultravioletten Strahlen der Sonne aussetzt, wird die Haut unter der Oberfläche und in der Tiefe abgebaut und der Alterungsprozess beschleunigt. Sonnenschäden können in einigen Fällen zu Hautkrebs führen, weshalb man sich den Sonnenstrahlen nur vorsichtig aussetzen sollte.

    Symptome für Sonnenschäden

    • Sonnenschäden sind oftmals mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen, werden aber bei einem Ultraschallscanning sichtbar
    • Die Haut wird rau, schuppig und eher hellrot oder gelblich braun
    • Häufig an Bereichen zu sehen, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind: Kopfhaut, Gesicht, oberer Brustbereich, Hände und Unterarme
    • In einem frühen Stadium fühlt sich die Haut rau und sandpapierartig an, später wird sie dicker und bildet Schuppen
    • Flecken auf der Haut können auftreten, wenn man sich längere Zeit den Sonnenstrahlen ausgesetzt hat, ohne die Haut zu schützen
    • Eine sonnengeschädigte Haut ist meist daran zu erkennen, dass sie feiner ist und tiefe Falten hat

    Sonnenschäden ohne Symptome
    Sonnenschäden der Haut können auch unsichtbar sein, sodass ein Ultraschallscanning notwendig ist, um sich einen Überblick über ihren Umfang zu machen. Auch bei junger Haut können Sonnenschäden auftreten. Auch wenn man oberflächlich eine schöne Haut hat, kann die Haut durch Sonnenschäden schneller altern und es sind schneller Falten und Linien zu erkennen. Dann ist es wichtig, die Haut zu reparieren und zu stärken, um die Hautalterung hinauszuzögern und frühe Falten und Linien zu minimieren.

    Wie entstehen Sonnenschäden?
    Sonnenschäden entstehen, wenn die Haut jahrelang den schädlichen Auswirkungen der Sonne ausgesetzt wird. Diese Sonnenschäden sind meist bei Personen mit heller Haut zu sehen, da diese schneller einen Sonnenbrand bekommen. Sonnenschäden können natürlich auch Personen betreffen, die keine helle Haut haben, beispielsweise solche, die täglich im Freien arbeiten.

    Worauf müssen Sie vor allem achten?
    Wenn Sie an Sonnenschäden leiden, müssen Sie darauf achten, dass diese sich nicht zu Hautkrebs entwickeln. Sie sollten daher die Haut von Ihrem Hausarzt untersuchen lassen, wenn Sie helle Haut haben und Verdickungen und schuppige Veränderungen der Haut an ausgesetzten Stellen feststellen, die sich über Monate entwickelt haben.

    Wenn Sie Muttermale haben, die sich verändert haben, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden.

    Sonnenschäden vorbeugen oder vermeiden
    Wenn Sie Sonnenschäden vorbeugen oder ganz vermeiden wollen, müssen Sie sich gegen die Sonne schützen. Vermeiden Sie starke Sonne, decken Sie die Haut ab, tragen Sie einen Hut und vor allem verwenden Sie Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor, am besten Faktor 20/30, mindestens jedoch 15.

    Im Alterungsprozess wird die Haut immer trockener, daher steigt der Bedarf an einer guten Feuchtigkeitscreme mit dem Alter.

    Wenn Sie mehr über Sonnenschäden und deren Entstehung erfahren möchten, dann schauen Sie sich dieses Video an.

    Hier ist die Veränderung sonnengeschädigter Haut nach drei Monaten Anwendung der Produkte von Beauté Pacifique zu sehen. Die Oberhaut wurde gestärkt, aber auch die Lederhaut weist mehr Aktivität auf.

    Empfohlene Produkte

    Expertenberatung erhalten

    Benötigen Sie Hilfe von Experten?

    Vereinbaren Sie einen Termin bei ihrem lokalen Fachhändler.

    Kategorien
    Rosazea
    Sonnenschäden
    Ekzeme und trockene Haut
    Unreine Haut